FDP möchte Sicherheit auf dem Radweg an der Moosacher Straße verbessern

An der Südseite der Moosacher Straße in Milbertshofen gibt es einen Bereich, an dem es beständig zu Konflikten zwischen Radverkehr und Fußgängern kommt: bei der Bushaltestelle am Anhalter Platz, kurz der Kreuzung mit der Riesenfeldstraße. Der Grund dafür ist, dass sich der Gehweg an dieser Stelle deutlich verengt (siehe Bild). Die derzeit bei der Ampel befindliche Baustelle verschärft das Ganze zusätzlich.
Dr. Claus Wunderlich, kürzlich wiedergewählter Vertreter der FDP im Bezirksausschuss Milbertshofen / Am Hart (BA11), erläutert hierzu: „In diesem Areal befindet sich u.a. ein Supermarkt mit hohem Publikumsaufkommen. Um die Bushaltestelle oder den Übergang über die Moosacher Straße zu erreichen, müssen Fußgänger über den Radweg. Dabei kommt es durch Unachtsamkeit beständig zu gefährlichen Situationen.
Häufig queren Personen ohne zu schauen den Fahrradweg, obendrein oft sehr plötzlich und unerwartet. Auch stehen Wartende aufgrund der insgesamt sehr beengten Gegebenheiten an der Ampel regelmäßig auf diesem. Ich habe es selbst schon mehrfach erlebt, dass auf Klingeln dann entweder gar nicht, oder mit erschrockenem Ausweichen in unvorhersehbare Richtungen reagiert wird. Kollisionen oder gar Stürze können dann oftmals nur knapp abgewendet werden.“
Die FDP stellt daher auf der Sitzung des BA11 am 24. Juni 2020 den Antrag, die Landeshauptstadt München möge den Fahrradweg in diesem Abschnitt rot markieren und möglichst mit blauen Fahrrad-Piktogrammen versehen.
Dr. Claus Wunderlich (FDP): „Ich verspreche mir von diesen kurzfristig und kostengünstig umsetzbaren Maßnahmen, dass der Radweg dadurch von Fußgängern besser als solcher wahrgenommen wird, und damit die Situation merklich entschärft werden kann. Dies würde der Sicherheit aller dienen.“